Kommunikationsplattform Matrix

An english version can be found at Matrix communication platform.

Was ist Matrix?

Wir nutzen den Matrix-Server der Fachschaft Informatik, der auf dem Campus steht und an das Uninetz angeschlossen ist. Matrix ist ein sicheres Chatprotokoll mit Verschlüsselung, das unabhängige Kommunikation, auch mit allen anderen Matrix-Servern ermöglicht.

Mit den Clients könnt ihr euch Nachrichten schreiben und Sprachnachrichten aufnehmen oder (Video-)Telefonate führen. Das ganze eignet sich also super für eure kleinen Lerngruppen, zum Austausch in Modulgruppen aber auch für eure Freunde, Spielerunden und Ähnliches.

Wie nutze ich den Chat?

Schritt 1: fachschaften.org-Account erstellen

Unter account.fachschaften.org kannst du dich einfach mit deiner Uni-Mail-Adresse (vorname.nachname@tu-dortmund.de etc.) registrieren.

Schritt 2: App installieren und einrichten

Mit dem Messenger Element kannst du Matrix nutzen, hier wird erklärt, wie du Element einrichtet.

Desktop

  1. Lade dir die Desktopanwendung Element Desktop herunter und starte sie oder öffne die Web-App element.fachschaften.org Im Browser.
  2. Setze deinen Heimserver auf „fachschaften.org“ (das ist im Browser bereits richtig gesetzt).
  3. Melde dich dann mit deinem fachschaften.org-Account an.

Mobil

  1. Lade dir Element für Android oder iOS herunter.
  2. Setze den richtigen Server
    1. Klick auf diesen Link.
    2. Oder manuell: starte die App, wähle „Individuelle Server-Optionen“ und setze deinen Heimserver auf „https://matrix.fachschaften.org“.
  3. Melde dich dann mit deinem fachschaften.org-Account an.

Schritt 3: Chats betreten

Du bist bereit zu chatten!

  • Trete unserem offenen AStA-Space bei!
    • Mit Desktop oder Android kannst du unter „Räume“ einen Raum hinzufügen und dort #tudo-asta.fachschaften.org eingeben um dem Space beizutreten.
  • Suche im Raum-Verzeichnis nach interessanten Räumen. Das Raum-Verzeichnis verbirgt sich hinter dem Kompass-Icon neben dem Suchfeld oben links in Element.
  • Lasse dich von jemandem in einen Raum einladen.

Chat-Regeln

Haltet euch bitte an den Verhaltenskodex des AStA.

Fragen

Bei Fragen zu Matrix könnt ihr das Referat Kultur in Matrix selbst oder per Mail anschreiben. Siehe Referent*innen.

Weiterführende Anleitung

Die TU Dresden betreibt einen eigenen Matrix-Server und hat eine weiterführende Anleitung verfasst, die auch Antworten auf häufig gestellte Fragen enthält. Sie ist zu finden unter doc.matrix.tu-dresden.de.

Datenschutz

Die Privacy Policy des Servers findet sich hier.