Sozialberatung ab sofort dienstags
Die Sozialberatung verschiebt sich ab sofort (28.11.2022) auf dienstags 14:00 – 16:00 Uhr.
Die Sozialberatung verschiebt sich ab sofort (28.11.2022) auf dienstags 14:00 – 16:00 Uhr.
Liegt euch hochschulpolitisches Engagement auch am Herzen? Dann kommt gerne in den Arbeitskreis für hochschulpolitisches Engagement. Wir wollen gemeinsam das Interesse und das Wissen über die hochschulpolitischen Vorgänge an der TU Dortmund erhöhen. Durch verschiedene Aktionen werden wir Aufmerksamkeit auf das Thema Hochschulpolitik lenken um so die Partizipation unserer Studierenden…
Das Landes-ASten-Treffen NRW fordert Bund und Länder auf, die studentische Mobilität stärker finanziell zu fördern. Die Semestertickets sollen in Zukunft den Geltungsbereich des Deutschlandtickets haben, bei Abnahme durch die gesamte Studierendenschaft einer Hochschule über den gesamten Semesterzeitraum von 6 Monaten zu einem Preis von 129 Euro/Semester. Die Semestertickets in Nordrhein-Westfalen…
Da die TU Dortmund ein neues System einführt, welches die Services von BOSS, LSF, dem Service Portal und Co in einem verbindet, wird der Zugriff auf die alten System zwischen dem 28.11. und dem 11.12. für niemanden möglich sein! Konkret heist das, dass „es beispielsweise nicht möglich sein [wird], Einschreibungen,…
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) besteht aus gewählten Referent*innen und kümmert sich um die Belange der Studierendenschaft. Der AStA repräsentiert die Studierenden der TU Dortmund, bietet Beratungsangebote an und setzt sich mit allen Fragen rund um Studium und studentischem Leben auseinander.Das Referat für Kultur kümmert sich dabei darum, Events und kulturelles Leben auf…
Studierende können in bestimmten Fällen einen Zuschuss zu Energiekostenzahlungen durch die Jobcenter bekommen. Studierende, die 1 . eine BAföG-Leistung beziehen und im Haushalt der Eltern wohnen oder 2 . im elterlichen Haushalt wohnen und nur deshalb keine BAföG-Leistungen beziehen, weil das Amt für Ausbildungsförderung festgestellt hat, dass sie oder ihre Eltern…
Die Mieter*innenberatung findet in der 41. Kalenderwoche (10.10.2022 – 16.10.2022) ausnahmsweise nur Montag (10.10.2022) von 14:00 – 16:00 Uhr statt. Die anderen Termine am Dienstag und Mittwoch müssen die Woche leider ausfallen.