Aktuelles

Fahrradwerkstatt wieder geöffnet

Ab kommender Woche Dienstag, den 01.06.2021, eröffnet unsere Fahrradwerkstatt wieder! Wie bereits in der näheren Vergangenheit, könnt ihr einen Termin über unsere Website buchen und jegliche weiteren Informationen zur Öffnung erhaltet ihr über unsere Seite (unter Service -> Fahrradwerkstatt). Website-Link *** Starting from June 1st 2021, our bicycle workshop can…

17.6.2021 | 18:30 Uhr | FemTalk #2: Von Hass zu Mord an Frauen

FemTalk: Von Hass zu Mord an Frauen 🟣 17. Juni | 18:30 Uhr | Online 🟣 In den Medien und in der Öffentlichkeit werden Tötungsdelikte an sich weiblich identifizierenden Menschen fast nie als Femi(ni)zide, sondern meist als „Eifersuchtsdramen“, „Beziehungstötungen“, „Ehrenmorde“ oder als „Familientragödien“ bezeichnet. Mit solchen Umschreibungen werden die Ursachen…

Science Slam – ein Wettbewerb der wortgewandten Wissenschaft!

Um dieses (vielleicht letzte?) digitale Semester mit Spaß und Wissenschaft ausklingen zu lassen, möchten wir in den letzten Semesterwochen einen Science Slam veranstalten und laden euch alle ein mit eigenen Beiträgen teilzunehmen! Ihr habt spannende Projekte, an denen ihr grade forsch und arbeitet? Dann habt ihr während unseres Science Slams…

ESCAPE ROOM ADVENTURE – Der kranke Kollege

Ein neues Spiel, eine neue Runde – knackt den Code und gewinnt die Gunst aller anderen! It’s escape room time! Am 22.05.2021 um 20 Uhr wollen wir euch zu einer Runde Escape-Room-Madness einladen. Ihr könnt euch als Gruppe von bis zu 6 Personen oder auch als Einzelperson anmelden, um am…

Spendenaktion für Grenzenlose Wärme

Noch immer gibt es leider viel zu viele geflüchtete Menschen in den griechischen Lagern und an den Europäischen Außengrenzen. Ihr Ziel ist ein sicheres Zuhause. Leider verwehrt die Europäische Union es diesen Menschen ihr Leben in Frieden zu führen und lässt sie entweder gar nicht erst in die Europäische Union…

Wahlen zum Studierendenparlament 2021

Vom 21. Juni bis 1. Juli 2021 finden in diesem Jahr die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa), zum Autonomen Ausländer*innenreferat und zum Queer-feministischen Referat (ehemals Autonomes Frauenreferat) an der TU Dortmund statt. Die Wahlen werden erneut gemeinsam mit den Senats- und Fakultätsratswahlen als Onlinewahlen stattfinden. Wenn ihr euch selbst in die…

Public Climate School 2021

Public Climate School der Campus for Future Dortmund-Gruppe 2021 Das vierte Mal nun öffnet Campus for Future Dortmund zusammen mit anderen Gruppen aus ganz Deutschland, die sich als Teil der Students for Future verstehen, die Türen der digitalen „Klimaschule“. Im Vordergrund dabei stehen insbesondere der Umgang mit der Klimakrise und…