Sozialberatung ist ab 18.10.2024 wieder verfügbar
Die Sozialberatung ist erneut ab Freitag den 18.10.2024 verfügbar.
Anonyme Frauen*- und Elternberatung wird vom 14.10.2024 auf 18.10.2024 verschoben
Die Anonyme Frauen*- und Elternberatung verschiebt sich vom 14.10.2024 auf Freitag 18.10.2024 zur gleichen Zeit.
Fahrradwerkstatt ist am 17.10.2024 geschlossen
Die Fahrradwerkstatt ist am Donnerstag den 17.10.2024 geschlossen.
Halloween Party 2024
Informationen folgen bald!
Drucken und Kopieren am Campus
Zum Drucken und Kopieren gibt es folgende Möglichkeiten am Campus der TU Dortmund/FH Dortmund.
- Copyshop des AStA der FH Dortmund (Emil-Figge-Str. 38 b)
- Zentrale Vervielfältigungsstelle der TU Dortmund (Chemiegebäude (C2-02-501))
- Copyshop am Campus Süd (Baroper Straße 337 a)
Ausfall des zusätzlichen Beglaubigungsservices am 11. und 18. September 2024
Der zusätzliche Beglaubigungsservice fällt am 11.09. und 18.09.2024 aus. Der normale Beglaubigungsservice von studienrelevanter Dokumenten ist weiterhin möglich. Bitte bucht einen Termin hier.
Ausfall der Sprechzeiten der Sozial Beratung bis Mitte Oktober 2024
Leider fällt die Sozial Beratung bis voraussichtlich Mitte Oktober 2024 aus. Bei dringenden Fällen, meldet euch bei soziales@asta.tu-dortmund.de
Ausfall der Beratungszeiten für die Praktikums- und Nebenjobberatung
Ab September 2024 bis einschließlich Feruar 2025 findet die Praktikums- und Nebenjobberatung für Lehramtsstudierende nicht mehr Vorort statt. Termine können weiterhin per Mail verabredet werden: hib-dortmund@gew-nrw.de
Stellenauschreibung: Sozial Beratung
Gesucht wird ein*e Sozialberater*in
Der allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der TU vergibt ab sofort eine unbefristete Stelle als Sozialberater*in
Die Sozialberatung umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Beratungen in den Bereichen
- Studienfinanzierung und -organisation
- Sozialleistungen
- studentische Erwerbstätigkeit
- Erstellung, Aktualisierung und Bestellung entsprechender Informationsmaterialien
- Kommunikation mit anderen Beratungsinstitutionen der Universität
- Eigenständige Bewerbung der Sozialberatung
Wünschenswert sind:
- Bereitschaft auf die Probleme Studierender einzugehen
- selbständiges Arbeiten
- Erfahrungen in der Beratungstätigkeit (aber nicht Voraussetzung)
- Kenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht für Studierende (aber nicht Voraussetzung)
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden. Diese verteilt sich in der Regel auf 4 Stunden feste Beratungszeit in der Woche und 2 Stunden für Vor- und Nachbereitung. Die Entlohnung richtet sich nach dem TVL (ca. 13,91/Stunde).
Die Bewerbung sollte ein paar Worte zu deiner Person, sowie deiner Qualifikation und einen Lebenslauf enthalten.
Menschen mit Behinderung, PoC oder Migrationsgeschichte werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bei der Einstellung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Richtet eure Bewerbung an:
AStA TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund, oder per Email an lmauve@asta.tu-dortmund.de .
Beratung für Studienzweifler*innen der Handwerkskammer fällt am 30.07.2024 aus
Die Beratung für Studienzweifler*innen der Handwerkskammer fällt am 30.07.2024 (14-15 Uhr) aus!!!
Die Beratung der Industrie- und Handelskammer (IHK) (15-16 Uhr) findet am 30.07.2024 weiterhin statt.