Referent*innen
Anonymes Feedback an die Referate schreiben: https://asta-dortmund.de/feedback-asta-referate/
VORSITZ
Der Vorsitz steht dem AStA vor, übernimmt viel der organisatorischen Arbeit, um die Aufgaben des AStAs zu erfüllen, und die Rechtsaufsicht der Studierendenschaft. Wir vertreten die Positionen und Wünsche der Studierendenschaft gegenüber der Universität und außerhalb des Campus. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen zur studentischen Selbstverwaltung habt, könnt ihr uns immer kontaktieren!
Sprecherin:
Darius Weitekamp (Er/ Ihm)
vorsitz@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Stellvertretender Sprecher:
Annika Ricke (Sie/ Ihr)
vorsitz@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Referat für Finanzen & Fachschaften
Das Referat Finanzen und Fachschaften beschäftigt sich mit den finanziellen Belangen der Studierendenschaft und auch besonders der Fachschaften. Gemessen an der Zahl der Studierenden einer Fachschaft herhalten diese Gelder. Mit diesem Geld kann die Fachschaft zum Beispiel coole Aktionen für ihre Studierenden durchführen. Neben der Arbeit mit den Fachschaften, verwaltet das Referat den Haushalt der Studierendenschaft und arbeitet daran, die Digitalisierung des StuPas und des AStAs zukunftsorientiert nach vorn zu bringen.
Finanzreferentin:
Samira Bischoff (Sie/ Ihr)
finanzen@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Finanzreferentin:
Annika Ricke (Sie/ Ihr)
finanzen@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Referat für Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Als Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verstehen wir uns als Sprachrohr zwischen Hochschulpolitik und Studierende, mit dem Ziel, Informationen des AStAs, des StuPas und weitere Gremien der Universität für alle Studierenden zugänglich zu machen. Dafür arbeiten wir kontinuierlich daran, mehr Sichtbarkeit für die Hochschulpolitik zu schaffen, Barrieren abzubauen und neue Zugänge zu schaffen. Wir bemühen uns setig um einen authentischen Auftritt als Organ der Studierendenschaft. Für Fragen und Anregung sind wir immer offen!
Unsere Aufgaben:
- Betreuung von Social Media Accounts
- Erstellen von Posts, Plakaten, Flyern, etc.
- Erstellung von Web-Inhalten
- Bearbeitung von Presseanfragen
Denise Brüßermann (Sie/ Ihr)
presse@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Vakant
presse@asta.tu-dortmund.de
Sprachen:

Referat für Kultur
Wir, Dulana, Lara und Lilian sind in dieser Legislatur eure Referentinnen in dem Referat Kultur. Gemeinsam möchten wir tolle Veranstaltungen für euch planen und euch zusammenbringen. Das wollen wir durch kleinere Kreativkurse und gemeinsame Ausflüge erreichen. Wir wollen außerdem den Campus als einen attraktiven Raum für euch gestalten indem wir die Gemeinschaftsräume in unserer Verwaltung aufwerten.
Unsere Aufgaben:
- Verwaltung der Buchungs- / Ausleihsystems sowie Litfaßsäulen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Verwaltung Haus Dörstelmann
Dulana Tilmann (Sie/Ihr)
kultur@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Lilian Bramey (Sie/Ihr)
kultur@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Lara (Sie/ Ihr)
kultur@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Referat für Soziales, Diversität und Internationales
Uns im Team SDI liegt es besonders am Herzen uns für ein gleichberechtigtes Studium für alle Studierenden einzusetzen. Alle Voraussetzungen sollen angemessen berücksichtigt werden, sodass alle Studis problemlos ihren Uni Alltag bestreiten können. Uns geht darum Sichtbarkeit zu schaffen und uns da einzusetzen, wo es wichtig ist. Kommt gerne auf uns zu, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt – wir sind für euch da.
Refertin für Soziales
Laura Marklewitz (Sie/ Ihr)
soziales@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Referent für Internationales
Fiona Fröhling (Sie/ Ihr)
internationales@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Refernt*in für Diverses
Marie-Christin Korth (Sie/ Ihr)
diversitaet@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität
Das Referat Nachhaltigkeit und Mobilität vertritt die Interessen der Studierendenschaft in Fragen einer ökologischen, sozialen und zukunftsorientierten Hochschulpolitik. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen an der Uni so zu gestalten, dass ein nachhaltiger Studierendenalltag für alle möglichst einfach und zugänglich wird. Dazu gehört die Mensa: Gesunde, bezahlbare und nachhaltige Essensangebote sollen gestärkt und dauerhaft gesichert werden. Auch im Bereich Mobilität setzt sich das Referat für konkrete Verbesserungen ein. Dazu zählen unter anderem eine verlässlichere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine attraktivere Radinfrastruktur auf dem Campus und im Stadtgebiet. Auch die Aufenthaltsqualität ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Nicht zuletzt soll Nachhaltigkeit auch in der Lehre und im studentischen Engagement stärker verankert werden. Um diese Ziele zu erreichen, sind Eure Ideen, Initiativen und die aktive Teilnahme ausdrücklich willkommen.
Till Wrase (Er/Ihm)
nachhaltigkeit@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Vacant
nachhaltigkeit@asta.tu-dortmund.de
Sprachen:

Referat für Hochschulpolitik und Lehre:
Wir, Elias, Lukas und Pascal, sind eure Referenten im Bereich der Hochschulpolitik und Lehre. Wie der Referatsname bereits vermuten lässt, sind wir eure Ansprechpersonen bei allgemeinen Problemen innerhalb der Hochschule, des Studiengangs oder der Lehre. Wir sind für euch ansprechbar, wenn ihr bspw. Probleme mit Dozierenden oder ihren Regelungen habt. Darüber hinaus übernehmen wir administrative Aufgaben und setzen uns für die politische Bildung ein. Außerdem vernetzen wir uns mit anderen Organisationen und Stellen (wie z.B. dem ABeR, DoBuS, LAT NRW), um den Unialltag für alle Studierenden bestmöglich zu gestalten. Uns ist ebenfalls besonders wichtig, euch die Hochschulpolitik näher zu bringen und verständlich zu machen, sodass die politische Beteiligung an der Uni gestärkt wird. Wir freuen uns diese Aufgaben übernehmen zu dürfen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns immer kontaktieren!
Unsere Aufgaben:
- Hilfe bei Probleme in eurem Studium (sei es mit Dozierenden oder mit der Lehre)
- Politische Beteiligung und Bildung an der Hochschule
- Zusammenarbeit mit anderen hochschulpolitischen Gremien, Institutionen und Stellen (ABeR, DoBuS, LAT NRW)
- Erklären und Vermitteln der Hochschulpolitik
Pascal von Berg (Er/ Ihm)
hopo@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Elias Leinberger (Er/ Ihm)
hopo@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Lukas Kuhlmann (Er/ Ihm)
hopo@asta.tu-dortmund.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Anonymes Feedback an die Referate schreiben: https://asta-dortmund.de/feedback-asta-referate/