Aktuelles

Theater-Flat-Beitrag Erlassen für WiSe21/22

Der Semesterbeitrag für das kommende Wintersemester ist mit 314,37€ genau 1,50€ günstiger als in diesem Sommersemester.  Wie kommt das? Nach Gesprächen mit dem Theater Dortmund haben wir uns darauf geeinigt, dass ihr für das Wintersemester keinen Beitrag für die Theater-Flat zahlen müsst. Da ihr das Angebot in den letzten Monaten…

CAMPUS-WAHLEN: Endspurt

Noch vier Tage laufen die Wahlen der TU Dortmund für das Studierendenparlament, den Senat, die Fakultätsräte, das Queer-feministische Referat und das Autonome Ausländerreferat. Also guckt durch die Wahlzeitung und findet heraus, welche Liste und welche Personen eure Interessen am meisten vertreten.  Wählen könnt ihr total easy via der TU App,…

ES GEHT LOS! Wahlen an der TU Dortmund ab heute

Von heute, dem 21.6., bis zum 1.7. habt ihr die Möglichkeit für die Hochschulpolitik an eurer Uni abzustimmen, um eure Vertreter für das Studierendenparlament, den Senat, den Fakultätsräten und die autonomen Referaten zu wählen.  Hier sind nochmal alle für euch relevanten Links: Online-Wahlportal der TU Dortmund Wahlzeitung der Campus-Wahlen 2021…

Jetzt die Wahlzeitung downloaden!

Für die Wahlen am Campus der TU Dortmund, welche ab kommenden Montag, den 21.6. bis zum 1.7. online stattfinden, gibt es eine Wahlzeitung.  In ihr findet ihr nicht nur die Informationen zu den einzelnen Vertretern, die zur Wahl stehen, sondern auch wie die Hochschulpolitik der TU aufgebaut ist und wie…

easyTUstart: 24.06. – Nacht der Beratung

Rund um die Studienwahl und den Studienstart stellen sich viele Fragen: Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Wie funktioniert die Bewerbung? Was muss ich bei der Einschreibung beachten? Und wie gelingt der Start ins Studium bestmöglich? Bei diesen und weiteren Fragen möchte die TU euch helfen und begleiten ‑…

FemTalk #2 – Erinnerung für den 17.6.

In den Medien und in der Öffentlichkeit werden Tötungsdelikte an sich weiblich identifizierenden Menschen fast nie als Femi(ni)zide, sondern meist als „Eifersuchtsdramen“, „Beziehungstötungen“, „Ehrenmorde“ oder als „Familientragödien“ bezeichnet. Mit solchen Umschreibungen werden die Ursachen verdeckt und geschlechtsbezogene Machtverhältnisse und strukturelle Aspekte bleiben unsichtbar. So werden Morde an sich weiblich identifizierenden…

Ab 15.6.: Fest der Kulturen / Festival of Cultures

Jedes Sommersemester veranstaltet das Internationale KulturCafé (IKC) ein Fest der Kulturen. Internationale Studierende der TU Dortmund und FH Dortmund stellen ihre unterschiedlichen Traditionen, kulinarische Köstlichkeiten und Attraktionen aus ihrer Heimatkultur vor. In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmals digital statt.  Das diesjährige Fest der Kulturen erstreckt sich über zwei Wochen…