BAföG-Beratung

Bei Problemen und Fragen rund ums BAföG könnt Ihr euch von Peter helfen lassen. Unser BAföG-Berater ist ein Rechtsanwalt, der sich schon seit langem mit dem Thema BAföG befasst. Falls ihr nur Probleme mit dem korrekten Ausfüllen des Antrags habt, ist dafür nicht unsere BAföG-Beratung zuständig, sondern das BAföG-Amt. Hilfreich ist hier zu wissen, dass Ihr nach Antragstellung noch einen Monat Zeit habt, erforderliche Unterlagen nachzureichen.

Die Beratung kann derzeit nur über die Email-Adresse erreicht werden.

Bei Anfragen per Mail bitte immer eure Handynummer für Rückfragen angeben.
Kontakt: bafoeg@asta.tu-dortmund.de

Kontakt zum BAföG-Amt beim Studierendenwerk


Anonymes Feedback: https://asta-dortmund.de/feedback-beratung/

Anonyme Frauen*- und Elternberatung


Die Frauenberatung fällt am 15.09 aus!

Immer Montags von 10:00 – 12:00 Uhr findet die Frauenberatung
im Frauenraum (0.504) – Emil-Figge-Str. 50

Die Beratung kann während der Sprechstunde und nach Vereinbarung stattfinden.

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 / 755 – 2177 (Montags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Mail: frauenberatung@asta.tu-dortmund.de

Diplom-Psychologin Claudia Finis bietet eine Sprechstunde an, in der die systemische Beraterin/Therapeutin i. A. euch zu frauenspezifischen Problemen Beratung bietet.

Hier können alle Themen wie zum Beispiel:

  • familiäre Belastungen (fehlende Unterstützung, Konflikte, …)
  • Geschlechtsspezifische Benachteiligungen / Diskriminierungen
  • Stalking
  • psychische Probleme
  • Schwangerschaft und Studieren mit Kind (finanzielle, strukturelle, psychische Themen)
  • Beziehungsprobleme
  • Identität als Frau / leben und studieren als Transmensch

Oder jede andere Belastung die euch beschäftigt und möglicherweise am Studieren hindert, kann hier besprochen werden. Hierzu können, wenn dies gewünscht wird, alle beteiligten Personen mit in die Beratung kommen, auch Männer.

By the way:
Wenn das Haus abgebrannt ist, ist es zu spät sich um Wasser zu kümmern.
Kommt ruhig vorbei, auch wenn es noch nicht brennt. 😉

Obacht: Männer dürfen auch alleine zur Beratung erscheinen, wenn sie Väter sind und Fragen zum Thema studieren mit Kind haben.

Die Frauenberaterin bietet auch die Möglichkeit für die Kontaktaufnahme zu anderen studierenden Eltern, um beispielsweise gegenseitige Kinderbetreuung zu organisieren.

Die Beratung kann in Deutsch oder Englisch erfolgen.
You are very welcome


Anonymes Feedback: https://asta-dortmund.de/feedback-beratung/

1 2