Hagen berät euch in allen Fragen von der Wohnungssuche über Mietrecht bis zur Kündigung. Versucht es bitte zuerst telefonisch über das AStA-Sekretariat.
Für allgemeine Fragen und Antworten zum Mietrecht weisen wir euch auf unseren AStA-Mietrechtsreader hin, der als Download hier erhältlich ist: Mietrechtsreader 2016
Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer bieten eine Beratung für Studierende an, die darüber nachdenken ihr Studium abzubrechen. Hier wird über mögliche Ausbildungsberufe informiert.
Web: www.hwk-do.de Beratungszeiten: Jeden letzten Dienstag im Monat, 14:00 – 15:00 Uhr Ort: AStA-Besprechungsraum
Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund:
Elena Flockenhaus Tel: +49 231 5417-352 Fax: +49 231 5417-8329 E-Mail: e.flockenhaus@dortmund.ihk.de Web: www.dortmund.ihk24.de Beratungszeiten: Jeden letzten Dienstag im Monat, 15:00 – 16:00 Uhr Ort: AStA-Besprechungsraum
Hochschulteam der Arbeitsargentur
Das Hochschulteam der Arbeitsargentur bietet individuelle Beratung zu allen Fragen der Studien- und Ausbildungswahl an. Diese Beratung wird nicht von uns ausgerichtet und ist daher auch nicht teil unseres Beratungsnetzwerkes.
Beratung im Studium und bei Studienzweifel Thorsten Prall: 0231 842-1104 Andreas Rosin: 0231 842-2063 Dienstag und Donnerstag, 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Beratung für Absolventinnen und Absolventen Sofia Papadopoulou: 0231 842-1345 Mittwoch, 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Das Studium wechseln – Allgemeine Studienberatung an der TU Dortmund
Die Auseinandersetzung mit Ihren Studienzweifeln könnte in dem Wunsch münden, den Studiengang zu wechseln, ein Studienfach durch ein anderes zu ersetzen oder sogar ein Studium an einer anderen Hochschule zu beginnen. Eine Richtungsänderung dieser Art sollte nicht nur gut überlegt, sondern auch sorgfältig organisiert sein.
Alle Informationen findet ihr hier oder direkt hier.
Alle Informationen zum Studiumsabbruch findet ihr hier.
E-Mail: internationalcounseling [klammeräffchen] asta.tu-dortmund [pünktchen] de Beratungszeiten: Dienstags 09:30 – 11:30 Uhr Ort: In den geraden Wochen in den AStA Büroräumen. In den ungeraden Wochen online hier via Zoom.
In dringenden Angelegenheiten kann ein direkter Kontakt über die Handynummer +49 (0) 17621063260 erfolgen.
Diese Beratung klärt alle Fragen, Probleme und Unsicherheiten, mit denen sich internationale Studierende auseinandersetzen müssen. Die Beratung umfasst unter anderem:
Aufenthaltsrecht und Visumsverlängerungen
Sozialleistungen für internationale Studierende
Arbeitsrecht für internationale Studierende
Zulassungsbestimmungen für die Hochschule
Sprachkursangebote
Vertragsangelegenheiten
Die Beratung ist keine verbindliche Rechtsberatung! Informationen zu dieser findet ihr hier.
Bei Problemen und Fragen rund ums BAföG könnt Ihr euch von Peter helfen lassen. Unser BAföG-Berater ist ein Rechtsanwalt, der sich schon seit langem mit dem Thema BAföG befasst. Falls ihr nur Probleme mit dem korrekten Ausfüllen des Antrags habt, ist dafür nicht unsere BAföG-Beratung zuständig, sondern das BAföG-Amt. Hilfreich ist hier zu wissen, dass Ihr nach Antragstellung noch einen Monat Zeit habt, erforderliche Unterlagen nachzureichen.
Die Beratung kann derzeit nur über die Email-Adresse erreicht werden.
Bei Anfragen per Mail bitte immer eure Handynummer für Rückfragen angeben. Kontakt: bafoeg@asta.tu-dortmund.de
Diplom-Psychologin Claudia Finis bietet eine Sprechstunde an, in der die systemische Beraterin/Therapeutin i. A. euch zu frauenspezifischen Problemen Beratung bietet.
Schwangerschaft und Studieren mit Kind (finanzielle, strukturelle, psychische Themen)
Beziehungsprobleme
Identität als Frau / leben und studieren als Transmensch
Oder jede andere Belastung die euch beschäftigt und möglicherweise am Studieren hindert, kann hier besprochen werden. Hierzu können, wenn dies gewünscht wird, alle beteiligten Personen mit in die Beratung kommen, auch Männer.
By the way: Wenn das Haus abgebrannt ist, ist es zu spät sich um Wasser zu kümmern. Kommt ruhig vorbei, auch wenn es noch nicht brennt. 😉
Obacht: Männer dürfen auch alleine zur Beratung erscheinen, wenn sie Väter sind und Fragen zum Thema studieren mit Kind haben.
Die Frauenberaterin bietet auch die Möglichkeit für die Kontaktaufnahme zu anderen studierenden Eltern, um beispielsweise gegenseitige Kinderbetreuung zu organisieren.
Die Beratung kann in Deutsch oder Englisch erfolgen. You are very welcome
Der AStA bedauert, dass der Copyshop im Mensafoyer aus wirtschaftlichen Gründen nicht weiter betrieben werden kann. Da der Copyshop seinen Hauptumsatz mit Drucken und Bindungen für Abschlussarbeiten macht, entzieht die geplante Entscheidung des Senats der Technischen Universität, Abschlussarbeiten zukünftig nur noch digital entgegenzunehmen, dem Shop die Geschäftsgrundlage.
Grundsätzlich befürworten wir die Initiative der Universität, da sie das Einreichen der Abschlussarbeit für die Studierenden erleichtern wird und auch ökologisch die bessere Alternative ist. Da die Studierenden bei Beschluss der Initiative ihre Arbeiten digital einreichen können, sind sie zukünftig nicht mehr in gleichem Maße auf günstige Druck- und Bindemöglichkeiten angewiesen. Deshalb hat das Studierendenparlament auf Rat des AStA entschieden, den Copyshop nicht durch höhere Subventionen aus Mitteln der Studierendenschaft weiter zu betreiben und zum 31. März 2019 zu schließen.
Nach 27 Jahren wird mit dem AStA-Copyshop das günstigste Kopierangebot am Campus verschwinden. Im Interesse der Studierenden der TU Dortmund ist dies jedoch die Konsequenz der Digitalisierung an der Universität. Wir möchten uns bei allen Mitarbeitenden des Copyshops für die sehr nette und äußerst professionelle Zusammenarbeit bedanken. Mit ihren kreativen Ideen und unermüdlichem Einsatz haben sie den Copyshop zu einer wichtigen Anlaufstelle für Studierende am Campus gemacht und das Angebot stets ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst. Wir wünschen ihnen alles Gute!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.