Fahrradwerkstatt ist am Mittwoch den 29.03.2023 geschlossen
Die Fahrradwerkstatt ist am Mittwoch den 29.03.2023 geschlossen.
Die Fahrradwerkstatt ist am Mittwoch den 29.03.2023 geschlossen.
Falls ihr ein erhöhtes Beförderungsentgelt (Bußgeld) trotz gültigem Semesterticket erhalten habt, schreibt uns über das untere Formular!
Folgende Dateiformate werden akzeptiert: pdf, png, jpg, jpeg.
Jede Datei darf maximal 5 MB groß sein. Bei größeren Dateien könnt ihr sie einfach bei einem Cloud-Dienst z.B. https://sciebo.de hochladen und den Link eurem Text beifügen.
Die Sozialberatung findet ab dem 01.04.2023 immer Donnerstag von 08:00 – 10:00 Uhr statt.
Die Anonyme Frauen*- und Elternberatung ist in der 10. und 11. Kalenderwoche (06.03.2023 – 19.03.2023) im Urlaub.
Instagram: https://www.instagram.com/mhgdortmund/
Website: https://mhg-dortmund.de/
Die Muslimische Hochschulgruppe (MHG) in Dortmund ist eine Community, die muslimische Studierende vernetzen möchte. Wir möchten den inner- und interreligiösen Austausch fördern.
Was verbindest du mit Muslimen?
Was denkst du über den Islam?
Den Meisten fallen da leider mehr negative als positive Assoziationen ein und genau aus dem Grund haben wir unsere Gruppe gegründet. Dadurch möchten wir nicht nur unseren eigenen Horizont erweitern, sondern auch eventuellen Vorurteilen entgegenwirken. Insgesamt ein angenehmes Miteinander auf dem Campus zu schaffen, ist das, wonach wir streben.
Wie wir das realisieren und schaffen wollen?
Mithilfe von zahlreichen Veranstaltungen, wie Ramadanprogramme, Vorträge und Nachhaltigkeitsinitiative.
Du bist interessiert, möchtest mehr erfahren und sogar ein Mitglied werden?
Dann kontaktiere uns gerne über die aufgelisteten Kontaktdaten.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ansprechpartner/in: Seray Halicioglu (Vorstandsvorsitzende)
Cihangir Çakir (stellvertrender Vorstandsvorsitzender)
Die Anonyme Frauen*- und Elternberatung ist in der 6. Kalenderwoche (06.02.2023 – 12.02.2023) im Urlaub.
Die Anonyme Frauen*- und Elternberatung findet am Montag 09.01.2023 nur von 10-11 Uhr statt.
Die Sozialberatung verschiebt sich ab sofort (28.11.2022) auf dienstags 14:00 – 16:00 Uhr.
Leere Eierkartons musst du nicht wegwerfen. Du kannst sie stattdessen zu Festtagssdeko umfunktionieren. Wir zeigen dir, wie du aus einem Eierkarton in wenigen Schritten kleine Bäume bastelst.
Das brauchst du:
Um einen Baum zu basteln, schneidest du im ersten Schritt die Eierkartons zurecht. Jeder Eierkarton hat mehrere Spitzen. Diese schneidest du mit der Schere sorgfältig aus. Anschließend malst du den Baum farbig an. Dazu bieten sich Acrylfarben an, aber mit Wasserfarben klappt es auch. Bei der Farbwahl sind dir keine Grenzen gesetzt: Natürlich sind Tannenbäume in der Natur grün, werden sie während der kalten Jahreszeit jedoch in ein winterliches Schneekleid gehüllt, können sie auch eine weiße Gestalt annehmen.
Um das Baum-Basteln abzuschließen, verzierst du sie mit bunten Pom Poms, kleinen Wollknäueln aus Wollresten, Kügelchen aus bemalter Zeitung – oder worauf du eben Lust hast. Dazu klebst du sie einzeln an, sodass sie wie Kugeln am Tannenbaum aussehen. Aber da ist euch natürlich freie Hand gelassen.