Die Mieter*innenberatung um 14:00 Uhr fällt heute aus!
Die Mieter*innenberatung um 14:00 Uhr fällt heute aus!
Die Mieter*innenberatung um 14:00 Uhr fällt heute aus!
Sozialberatung fällt vom 27.08 bis 29.08 aus!
Die Beratung für internationale Studierende fällt vom 18.08 bis 01.09 aus!
Ab sofort könnt ihr bei uns verschiedenes Werkzeug kostenfrei ausleihen. Egal, ob Umbauarbeiten in der WG oder das nächste Bastelprojekt anstehen, bei uns findet ihr das nötige Equipment. So braucht ihr nichts anschaffen, was ihr dann nur einmal verwendet. Günstiger für euch und die Umwelt! 🌱
Anders als beim Material- und Raumverleih können alle Studierende der TU Dortmund das Werkzeug bei uns im Buchungssystem buchen und dann im Büro während unserer Öffnungszeiten abholen. Für einige Werkzeuge kann ein Pfand eingefordert werden.
Euch fehlt etwas in der Werkzeugauswahl? Dann meldet euch gerne mit Anschaffungsvorschlägen unter nachhaltigkeit@asta.tu-dortmund.de!
Übrigens: noch mehr Dinge zum Ausleihen gibt es in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. Einzige Bedingung ist ein gültiger Bibliotheksausweis, denn ihr als TU Dortmund Studierende kostenlos bekommen könnt. Mehr Infos dazu hier.
Lust auf ehrenamtliche Tätigkeit in der Hochschulpolitik? Wir suchen dich!
Deine Aufgaben:
Das solltest du mitbringen:
AStA-Referent*innen werden durch das Studierendenparlament gewählt und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Der Aufwand beträgt ca. 10 Stunden pro Woche. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne mit einer Bewerbung bei vorsitz@asta.tu-dortmund.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 🙂
Lust auf ehrenamtliche Tätigkeit in der Hochschulpolitik? Wir suchen dich!
Deine Aufgaben:
Das solltest du optimal mitbringen:
AStA-Referent*innen werden durch das Studierendenparlament gewählt und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Der Aufwand beläuft sich auf ca. 10 Wochenstunden. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne mit einer Bewerbung bei vorsitz@asta.tu-dortmund.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 🙂
Wir, der AStA 2025/26, sind seit dem 01.08.2025 am Start! Nächste Woche stellen wir uns und unsere Ziele auf Instagram vor – also folgt gerne um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen: @astatudortmund
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der TU Dortmund ist die gewählte politische Vertretung der Studierenden 🎓. Wir sind das ausführende Organ der verfassten Studierendenschaft und werden jährlich vom Studierendenparlament gewählt. Unsere Stimme nutzen wir, um euch in Uni-Gremien zu vertreten, Beglaubigungen durchzuführen, Veranstaltungen zu organisieren und euch mit Beratungen zu unterstützen 🤝.
Die Sozialberatung fällt am 06.08.2025 aus!
Das ZHB biete wieder die Schreibwochen für Studierende an. Während der Schreibwoche habt Ihr die Gelegenheit, an Kurzvorträgen, Werkstattgesprächen und individuellen Beratungssitzungen zu Themen rund um das akademische Schreiben teilzunehmen und sich mit Expertinnen aus verschiedenen universitären Bereichen sowie mit Kommilitoninnen über Eure Schreibprojekte auszutauschen.
Alle Infos dazu findet Ihr hier.
Auch wieder in diesem Jahr suchen wir nach einem neuen tollen Design für die Ersti-Beutel 2025. Und wie dieses aussieht, entscheidet eine*r von euch!
In Kooperation mit dem Studierendenwerk Dortmund veranstalten wir daher wieder einen Ersti-Taschen-Wettbewerb. Nehmt jetzt Teil und sendet uns eurer Design zum Thema “Der Stoff, aus dem Uni-Träume gemacht sind” zu.
Bis Wann? 15.08.2025
Wohin? presse@asta.tu-dortmund.de (Betreff: Taschenwettbewerb 2025 Nachname)
Bitte beachtet folgende Details:
– ein einseitiges Design in schwarz auf weißem Grund
– einfarbig und druckfertig
– keine Schrift (auch nicht das Motto!)
– keine Logos (TU Logo auf dem Mathe-Tower erlaubt!)
– Dateiformat PDF, vorzugsweise als Vektor
– nicht zu kleinteilig, da super-feine Linien nicht gut gedruckt werden können
– TU Logo und Studiwerk Logo wird von uns hinzugefügt
Wir wählen die Gewinner*innen aus – also Plätze eins bis drei.
1. Platz: Dein Design auf den Ersti-Beuteln + 250€ Gewinnprämie
2. Platz: 150€ Gewinnprämie
3. Platz: 100€ Gewinnprämie
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über presse@asta.tu-dortmund.de
Viel Erfolg!