Beratung für Studium und Prüfungsfragen fällt am 5.12. und 18.12.19 aus
Leider fällt die Beratung für Studium und Prüfungsfragen am 5.12. und 18.12.19 aus.
Leider fällt die Beratung für Studium und Prüfungsfragen am 5.12. und 18.12.19 aus.
Diesen Freitag findet vor der UN-Klimakonferenz in der kommenden Woche wieder ein globaler Klimastreik statt. Auch an der TU findet zu diesem Anlass in dieser Woche die erste Klimawoche statt, die von der Campus for Future-Gruppe organisiert ist und vom AStA unterstützt wird.
Da auch der AStA mit seinen Referent*innen und Mitarbeiter*innen am Streik in Dortmund teilnehmen wird, haben wir am Freitag nur bis 11:30Uhr geöffnet. Bitte beachtet dies. Gern könnt ihr euch auch mit uns der gemeinsamen Anreise zum Dortmunder Klimastreik ab 11:15 auf der Mensabrücke anschließen!
Die Beratung zu Studium- und Prüfungsfragen findet findet in nächster Zeit wie folgt statt:
Donnerstag 14.11., 12.30Uhr bis 13.45Uhr
Freitag 15.11. , 10 Uhr bis 11 Uhr. Der Termin finden nur bei vorheriger Voranmeldung statt.
Unser neuer Berater für internationale Studierende wird ab 6.11. 2019 jeden Dienstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr und jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr Sprechstunde haben.
Am 14.11. muss die Beratung allerdings leider ausfallen.
Am Dienstag (22.10.) wurde ein neuer AStA gewählt!
Die erste Sitzung findet diesen Donnerstag um 14 Uhr im Seminarraum des AStA-Gebäudes an der Emil-Figge-Straße 50 statt. Bei dem Treffen besprechen die neu gewählten Referent*innen den Arbeitsplan für die kommenden Wochen. Wenn Ihr Anregungen oder Ideen für die Arbeit eures AStA habt, kommt einfach vorbei – Interessierte sind immer willkommen!
Der AStA hat ab dem 14.10.19 vorläufig nur noch eingeschränkte Servicezeiten: Das Servicebüro mit allen seinen Angeboten hat Montags bis Freitags nur von 10 bis 13Uhr geöffnet! Bitte kommt in dieser Zeit bei uns mit euren Anliegen vorbei. Auch telefonisch sind wir nur in diesem Zeitraum zu erreichen.
Leider ist das Studierendenparlament in der laufenden Legislaturperiode bisher nicht in der Lage gewesen einen AStA zu wählen. Da deshalb seit 1.10. nur noch Sprecher und Finanzreferent im Amt sind, ist es leider notwendig die Öffnungszeiten einzuschränken um alle laufenden Aufgaben überhaupt erledigen zu können.
Wir bitten euch, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen darauf, dass bald wieder ein AStA gewählt werden kann!
Die Beratung für internationale Studierende fällt am 11.10.2019 aus.
Die Beratung zu Studium und Prüfungsfragen fällt am 22. & 24.10.2019 aus.
Die Mietberatung fällt am 23.10.2019 aus.
Die nächste AStA-Sitzung findet einmalig am Donnerstag statt: Am 10.10.19 um 16Uhr im AStA-Seminarraum (EF 50) statt. Wie immer sind unsere Sitzungen öffentlich und alle Studierenden herzlich eingeladen!
Wir suchen zum 01. 11. eine*n Student*in zur Beratung für internationale Studierende. Die Aufgaben umfassen unter anderem Beratung in den Bereichen Aufenthaltsrecht, Sozialleistungen und Arbeitsrecht sowie zur Zulassung für den Hochschulzugang. Wünschenswert sind eine hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit. Es wäre außerdem schön, wenn schon Erfahrungen in der Beratungstätigkeit oder Kenntnisse des internationalen Rechts bestehen würden – das ist aber keine Voraussetzung.
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich sechs Stunden, der Lohn richtet sich nach dem TVL. Interesse? Dann schick deine Bewerbung bis zum 11.10. um 13.00 Uhr an lmauve@asta.tu-dortmund.de oder bring sie im AStA vorbei. Alles weitere entnehmt bitte unserer Stellenausschreibung:
Am Freitag findet der globale Klimastreik statt. Fridays for future ruft auch in Dortmund alle – nicht nur die Schüler*innen – auf, für mehr Klimagerechtigkeit ein zeichen zu setzen. Beginn der Demo ist um 12Uhr auf dem Friedensplatz in der Innenstadt.
Der AStA der TU Dortmund beteiligt sich auch an dem weltweiten Protest. Wir haben daher am Freitag nur von 10:00 bis 11:30Uhr geöffnet! Wenn ihr also eine dringende Frage habt, beachtet dies in eurer Planung und kommt bereits früh im AStA vorbei. Gerne könnt ihr euch uns um 11:30Uhr anschließen und gemeinsam mit uns zur Demo in die Innenstadt fahren.